jannik sinner herkunft, Alter, Vermögen

Biografie

jannik sinner herkunft : Jannik Sinner ist ein italienischer Tennisspieler, der professionell an Wettkämpfen teilnimmt. Am 2. Oktober 2023 wurde er von der ATP auf Platz 4 der Weltrangliste geführt. Damit ist er der bestplatzierte italienische männliche Spieler und hat auch einen Rang von erreicht Die Nummer 124 der Welt im Doppel, was ihm am 27. September 2021 gelang. Sinner hält derzeit elf ATP-Tour-Einzelmeisterschaften, von denen eine auf Masters-1000-Ebene bei den Canadian Open 2023 gewonnen wurde, zusätzlich zu einem Doppelsieg.

Herkunftitly
Alter22 Jahre
Vermögen8 Millionen Euros

Karriere

In der Region Südtirol in Norditalien verbrachte Sinner seine Kindheit. Als kleiner Junge betrieb er verschiedene Sportarten, darunter Skifahren, Fußball und Tennis. Im Alter von acht Jahren gewann Sinner eine nationale Meisterschaft im Skifahren. Als er dreizehn war, konzentrierte er sich auf Tennis und zog nach Bordighera an der italienischen Riviera.

Dort trainierte er unter der Anleitung des erfahrenen Trainers Riccardo Piatti. Obwohl er als Junior nur mäßigen Erfolg hatte, begann Sinner im Alter von 16 Jahren, an professionellen Turnieren teilzunehmen, und im Alter von 17 Jahren wurde er zu einem der wenigen Spieler, die zahlreiche Titel auf der ATP Challenger Tour gewannen.

Nachdem er in die Top 100 der ATP-Rangliste eingestiegen war, sein erstes ATP-Halbfinale erreichte und bei den Next Generation ATP Finals in Mailand triumphierte, wurde er 2019 mit dem Titel „ATP Newcomer of the Year“ ausgezeichnet.

Im Alter von sieben Jahren begann Sinner mit dem Skifahren und beschloss, das Tennis für ein Jahr aufzugeben. Sein Vater ermutigte ihn, wieder Tennis zu spielen, was er schließlich auch tat. Sobald er wieder im Spiel war, begann er mit Heribert Mayr zusammenzuarbeiten, der sein erster fester Trainer wurde.

Trotzdem hatte Tennis nicht annähernd seine oberste Priorität und belegte hinter Skifahren und Fußball den dritten Platz.

Als Sinner dreizehn Jahre alt war, beschloss er, seine Hauptsportart von Skifahren und Fußball auf Tennis umzustellen. Er bevorzugte es gegenüber dem Skifahren, weil er direkt gegen einen Gegner antreten und während des gesamten Spiels mehr Spielraum für Fehler haben wollte.

Berufsleben

Er liebte auch das Klima des Sports. Darüber hinaus wünschte er sich, an einer Einzelsportart teilzunehmen, bei der er alle Entscheidungen treffen könnte, im Gegensatz zu einer Mannschaftssportart wie Fußball, bei der er diese Möglichkeit nicht hätte.

Er traf die eigenständige Entscheidung, nach Bordighera an der italienischen Riviera zu ziehen, um im Piatti Tennis Center unter der Anleitung von Riccardo Piatti und Massimo Sartori zu trainieren, eine Entscheidung, die von seinen Eltern unterstützt wurde.

Während seiner Zeit im Zentrum wohnte Sinner bei der Familie von Luka Cvjetkovi, einem seiner Trainer. Bevor Sinner begann, hauptberuflich mit Piatti Tennis zu trainieren, hatte er diesen Sport nur zweimal pro Woche gespielt.

Im Jahr 2016 begann Sinner mit der Teilnahme am ITF Junior Circuit, der als prestigeträchtigste Junior-Tour gilt und von der International Tennis Federation (ITF) betrieben wird. Obwohl er als Junior nur mäßigen Erfolg hatte, verlagerte er seinen Schwerpunkt Ende 2017 auf die Profi-Tour.

Der einzige Wettbewerb der höheren Klasse, an dem er teilnahm, war der Trofeo Bonfiglio. Er schaffte es nicht einmal in die Hauptziehung eines der hochrangigen Einzelwettbewerbe der Klasse 1, an denen er teilnahm.

Nachdem er 2017 in der ersten Runde der italienischen Klasse-A-Veranstaltung ausgeschieden war, schaffte er es 2018 bis ins Viertelfinale. Das war der einzige Juniorenwettbewerb, an dem er im gesamten Jahr 2018 teilnahm.

Er nahm an keinem davon teil Er hat zu jedem Zeitpunkt seines Lebens an Grand-Slam-Turnieren der Junioren teilgenommen. Sinners beste Junioren-Rangliste in seiner Karriere lag bei überraschend niedrigen 133, obwohl er nur an einer kleinen Anzahl hochrangiger Turniere teilnahm.

Im Jahr 2018 begann Sinner seinen kometenhaften Aufstieg in der Tenniswelt mit dem Sieg im Jungen-Einzelwettbewerb der Australian Open.

Nach diesem Triumph rückte er ins Rampenlicht und zog die Aufmerksamkeit von Tennisfans und Experten gleichermaßen auf sich. Er bewies sein enormes Talent und sein Potenzial mit schlagkräftigen Grundschlägen, schneller Beinarbeit und außergewöhnlicher Spielfeldabdeckung.

Das Jahr 2019 war für Jannik Sinner ein entscheidendes Jahr, da er sich in diesem Jahr als bemerkenswerte Persönlichkeit in der Profiszene etablierte. Es war in Bergamo, Italien, wo er seinen ersten ATP-Challenger-Titel gewann. Anschließend gewann er in Lexington, Ohio, USA, einen weiteren Titel.

Darüber hinaus gab er sein Debüt bei einem Grand-Slam-Turnier bei den US Open, wo seine furchtlose Leistung alle in Erstaunen versetzte. Am Ende des Jahres war Sinner der jüngste Spieler, der es je in die Top 100 der ATP schaffte.

Im Jahr 2020 stellte Sinner weiterhin seine Stärke unter Beweis, indem er stetig an die Spitze der ATP-Rangliste vorrückte. Er schaffte es bis ins Finale der ATP Tour im belgischen Antwerpen, scheiterte aber letztlich gegen Stan Wawrinka. Seine unglaubliche Leistung in t

Die French Open, bei denen er bis ins Viertelfinale vordrang, festigten Sinners Ruf als einer der vielversprechendsten jungen Stars des Sports weiter.

Kraft, Präzision und Anpassungsfähigkeit sind allesamt Markenzeichen von Jannik Sinners unverwechselbarem Spielstil, den er in Hülle und Fülle besitzt. Seine Fähigkeit, Tempo zu erzeugen und gleichzeitig die Präzision seiner Schläge beizubehalten, ergänzt die Explosivität und Tödlichkeit seiner Vorhand- und Rückhandschläge.

Dank Sinners großartiger Beinarbeit ist er in der Lage, Bälle zu erobern, die außer Reichweite zu sein scheinen, und aufgrund seiner mentalen Stärke ist er in der Lage, selbst unter hohem Druck die Fassung zu bewahren.

Für Jannik Sinner scheint die Zukunft eine Fülle von Chancen zu bieten. Aufgrund der bemerkenswerten Leistungen, die er für jemanden in seinem Alter geleistet hat, hat er sich in der Tenniswelt bereits einen Namen gemacht und gilt als beeindruckender Gegner.

Viele Menschen, sowohl Tennisprofis als auch Fans, glauben, dass Sinner eines Tages ein Grand-Slam-Turnier gewinnen könnte, das als der absolute Gipfel des Sports gilt.

Dass es Jannik Sinner gelang, den langen Weg von einem kleinen Weiler in Italien zu einem aufstrebenden Star in der Welt des Tennis zu schaffen, ist sowohl seinem unnachgiebigen Engagement als auch seinem angeborenen Talent zu verdanken.

Die Tenniswelt erwartet mit Spannung seine zukünftigen Erfolge, während er weiterhin seine Fähigkeiten verfeinert und im Profibereich Erfahrungen sammelt, die für ihn von entscheidender Bedeutung sein werden. Jannik Sinner, ein italienischer Tennisspieler, ist aufgrund seines großartigen Spielstils und seines enormen Potenzials zweifellos einer, den man in den kommenden Jahren im Auge behalten sollte.

https://www.youtube.com/watch?v=s5k9hwP3-WY&pp=ygUNamFubmlrIHNpbm5lcg%3D%3D

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *